|
|
1
|
2
|
3
-
Tagesfahrt nach Schlagsdorf und Zarrentin
Tagesfahrt nach Schlagsdorf und Zarrentin
3. Oktober 2025
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist noch nicht alles zusammengewachsen, was zusammen gehört. Aber was für ein Glück wir haben, in einem friedlichen und vereinten und wohlhabenden Land zu leben, das machen wir uns oft nicht bewusst, sondern konzentrieren uns lieber auf die vermeintlich negativen Sachen. In Erinnerung ruft uns unser ganzes Glück die mörderischen Grenzanlagen, die einst mitten durch unser Land liefen. In der Gedenkstätte Schlagsdorf sind diese erhalten geblieben und werden uns auf einer Führung näher gebracht. Danach geht es nach Zarrentin, wo eine kleine Stadtführung auf uns wartet und wir etwas Zeit auf dem Einigungsfest verbringen werden, wo wir uns auch mit örtlichen Politikern austauschen werden. Abrunden wird die Fahrt dann noch ein kleiner Abstecher nach Ratzeburg (Kostenbeitrag 31 Euro, Ermäßigung auf Anfrage).
Weitere Details anzeigen
•
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
-
Politische Radtour durch Sasel
Politische Radtour durch Sasel
12. Oktober 2025 11:00 - 14:00
Tagesstätte Roter Hahn, Kunaustraße 4, 22393 Hamburg, Deutschland
Auf Einladung der SPD Sasel radeln wir gemeinsam zu unterschiedlichen Stationen in diesem schönen Stadtteilen und informieren über Interessantes, Aktuelles und Geplantes, wie der Umbau des Rückhaltebeckens an der Berner Au, die neue Buslinie X 27, der geplante Kreisel am Meiendorfer Mühlenweg u.v.m. Dazu wollen wir auch noch an verschiedenen Stolpersteinen einen informativen Gedenkaufenthalt einlegen.. Wir starten am Roten Hahn, Kunaustr. 4.
Weitere Details anzeigen
-
Politische Lesung mit der Autorin Astrid Hennies
Politische Lesung mit der Autorin Astrid Hennies
12. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Die Villa - Ihr Wiener Kaffeehaus, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg, Deutschland
Das wird eine schöne Lesung mit der Frankfurter Schriftstellerin Astrid Hennies, zu der ich gemeinsam mit meinen Bürgerschaftskolleginnen Anja Quast und ihrer Namensvetterin Astrid Hennies in die Ohlendorff'sche Villa, Im Alten Dorfe 28, einlade. Die Schriftstellerin wird aus ihrem Roman „Zeitenspiele“ lesen, dem autobiographisch geprägten Porträt einer Familie über fünf Generationen in Deutschland – von Verfolgung im Nationalsozialismus, über Flucht, Angst und Widerstand, bis hin zur Emanzipation der Protagonistin. Sowohl historisch als auch literarisch ein bereichernder Abend.
Weitere Details anzeigen
• •
|